Erste LCS-Mitgliederversammlung nimmt neue Statuten an

Die Patientenorganisation Long Covid Schweiz veranstaltete am 22. März 2025 die erste Mitgliederversammlung in ihrer Vereinsgeschichte. Es war ein Meilenstein für den siebenköpfigen Vorstand aber auch für die ordentlichen Mitglieder, die den Weg nach Bern auf sich nahmen. Die Versammlung wurde live übertragen, aber eine aktive Teilnahme war wegen der alten Statuten online nicht möglich. In Zukunft werden alle Versammlungen hybrid oder ganz online veranstaltet.
Vom Vorstand konnten aus gesundheitlichen Gründen nur 4 der 7 Mitglieder anwesend sein. Von den über 700 eingeladenen Mitgliedern waren 19 Personen dabei. Das ist die Realität von Menschen, die mit Long Covid leben.
Die totalrevidierten Statuten und neuen Reglemente, die ohne Gegenstimmen erlassen wurden, erlauben uns, die Patientenorganisation professionell aufzusetzen. Neben Statuten, die unseren Verein regeln, wurden verschiedene Reglemente angenommen, wie ein Vorstands-Unabhängigkeitsreglement, ein Code of Conduct, ein Organisationsreglement, ein Mitgliederreglement und ein Finanztransparenz- und Finanzunabhängigkeitsreglement. Durch diese Regulierung auferlegen wir uns die strengsten Vorgaben bezüglich Integrität, Transparenz und Unabhängigkeit. So wie wir uns eine moderne von Betroffenen geführte Patientenorganisation vorstellen.
An dieser Stelle möchten wir ganz herzlich dem Juristen Simon Gehren danken. Er hat die Ausarbeitung der Statuten und Reglemente begleitet und geleitet.